Im Schulgarten kann man bei Frau Jühne lernen, wie Pflanzen gedeihen. Von der Aussaat bis zur Ernte brauchen die Pflanzen viel Pflege. Die Schüler*innen waren stolz, als sie jetzt ihre eigenen Radieschen geerntet haben.
Ein besonderes Highlight im Schulgarten ist der Barfußpfad, auf dem die Schüler*innen unterschiedliche Materialien wie Sand, Kies und Gras unter ihren Füßen spüren können.
Am 05.05.2023 fand die Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs an unserer Grundschule statt. Die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen hatten sich im März an dem Mathematikwettbewerb beteiligt. Nun wurden die besten Teilnehmer*innen ausgezeichnet.
Die Siegerehrung fand im Rahmen des Schulsingens statt und die ganze Schule war gespannt auf die Bekanntgabe der Gewinner*innen. Zwischen den Lied-Aufführungen wurde es spannend und die Preisträger*innen wurden aufgerufen.
Die Siegerehrung war ein toller Abschluss des Känguru-Wettbewerbs 2023.
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an kkg.hamburg.de übermittelt.
Letzten Freitag fand an unserer Grundschule das alljährliche Schulsingen statt. Die Schüler*innen hatten wochenlang geübt und waren aufgeregt, ihre Lieder vorzutragen.
Zu Beginn des Schulsingens wurde mit allen in der Pausenhalle gemeinsam das Lied „Rockentchen“ angestimmt. Bei Sprechgesang und Body-Percussion kamen alle richtig in Stimmung. Eine tolle Überraschung von JeKi-Lehrer Herrn Hecht und Herrn Zielinski!
Darauf folgten die Auftritte der Klassen und des Ganztages-Kurses „Die schönsten Lieder“. Man konnte sehen, wie viel Freude es den Schüler*innen bereitete, vor Publikum zu singen.
Die JeKi-Kurse traten zudem mit ihren Instrumenten Klavier, Trommel und Gitarre auf.
Das Schulsingen war ein tolles Erlebnis und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Am Mittwoch, den 29.03.2023, fand unser alljährliches Mathefest statt.
In diesem Jahr war Sachrechnen das Thema. In verschiedenen Räumen konnten sich die Kinder durch ein vielfältiges Angebot an mathematischen Aufgaben in den Bereichen Geld, Gewicht, Längen, Zeit und Volumen bewegen. Dabei haben sie viele interessante Entdeckungen gemacht.
Eine bewegte Projektwoche liegt hinter uns. 5 Tage lang übten die Profi-Tänzerinnen und Tänzer von „Wir bewegen Schule“ mit jeder Klasse die coolsten Hiphop- und Breakdance-Moves. Jeder und jede kam dabei ganz groß raus.
Auch wenn gerade nicht getanzt wurde, drehte sich alles um das Thema Tanzen. Viele Klassen beschäftigten sich auch mit passender Kunst, wie Street Art und Pop Art. Sie gestalteten Klassen-T-Shirts und Dekoration für das große Tanzfest am Ende der Woche.
Beim großen Tanzfest am Freitag machten die Schüler*innen und Eltern richtig Party. Jede Klasse präsentierte die Choreografie, die sie die Woche über mit ihrem Tanzcoach erarbeitet hat. Im großen Finale zeigten auch die Profis ihr Können. So eine Party hat die Sporthalle noch nie gesehen!
In unserem bunten Ganztagsprogramm gibt es allerhand zu entdecken und zu lernen – von Töpfern über Spiele für drinnen und draußen bis Nähen.
Beim heutigen GTS-Fest haben der HipHop-Kurs, der Mini-Maker-Kurs und der Medien-Labor-Kurs aufgeführt, was sie im letzten Halbjahr gelernt haben. Nun wird neu gewählt. Keine leichte Entscheidung!
Am Freitag, den 16.12.2022, trafen sich alle Klassen in unserer neuen Aula zu einem bunten musikalischen Advents-Programm.
Es gab Aufführungen der Trommel-Kinder, der E-Piano-Kinder, der Gitarren-Kinder und der Flöten-Kinder aus Jahrgang 3 und 4. Die verkleidete Vorschulklasse c und die 2c haben ein weihnachtliches Gedicht aufgesagt. Und viele andere Klassen haben etwas vorgesungen.
Als Überraschung für die Kinder haben die JeKi-Lehrer und Frau Dobernowsky zum Abschluss mit einem bekannten Weihnachtslied für Stimmung gesorgt.
Jedes Jahr widmen wir uns an einem Schultag ganz besonders dem Thema Lesen. Zum Lesefest können die Schüler*innen wählen, welches Buch sie interessiert. Zur Auswahl standen dieses Mal zum Beispiel „Wie viel ist eine Million?“, „Ein neues Haus für Charly“ oder „Das ist mein Baum“. Nach dem Vorlesen wurde zu den Büchern getanzt, gemalt oder gebastelt. So konnten alle tief in die besondere Welt der Bücher eintauchen.