Am Donnerstag feierten wir den 60. Geburtstag unserer Schule mit einem fröhlichen Schulfest. Frau Weber begrüßte uns herzlich, und wir starteten mit „JeKi Trommelpower“ und dem gemeinsamen Singen unserer Schullieder in den Nachmittag.
Es gab viele tolle Aktivitäten: Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele, Kinderschminken, eine Hüpfburg und natürlich einen Eiswagen! Auch in der Pausenhalle gab es ein abwechslungsreiches Programm: Clown Bobo sorgte mehrfach für Lacher, danach erlebten wir das „Plock“ Musical der Klasse 2d und machten gemeinsam Bodypercussion zum Lied „APT“.
Unsere Schule feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag, und wir sind mitten in einer tollen Jubiläumswoche!
Ein erster Höhepunkt war der Ausflug zu Hagenbecks Tierpark, an dem die ganze Schule teilnahm. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Schattenplätzen im Park haben wir viele verschiedene Tiere gesehen. Besonders spannend waren die Elefanten, Bären und Ziegen – Letztere konnte man sogar streicheln!
Unsere Klassen 1a und 3c sind Patenklassen, die eng zusammenarbeiten. Die Kinder der 3c lesen den Kindern der 1a regelmäßig vor und unterstützen die jüngeren Schüler*innen bei ihren Deutschaufgaben.
Diese Zusammenarbeit bringt viele Vorteile mit sich: Die älteren Schüler*innen festigen ihre Lesefähigkeiten und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Für die jüngeren Kinder ist es eine tolle Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich an ihre älteren Paten zu wenden – auch in den Pausen.
Gemeinsam schaffen wir eine freundliche und unterstützende Lernumgebung, in der alle voneinander profitieren. Wir freuen uns auf viele weitere schöne Momente zwischen den Klassen!
Am 21.05.2025 war es endlich so weit: In der ausverkauften Laeiszhalle fand das große Jubiläumskonzert zum 15-jährigen Bestehen von „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) statt – und unsere Schule war mit dabei! Seit Beginn vor 15 Jahren engagieren wir uns für das JeKi-Programm, um möglichst vielen Kindern den Zugang zur Musik zu ermöglichen.
Die Blockflöten-Kinder aus der Klasse 4b und die E-Piano-Kinder aus der Klasse 4a haben mit viel Engagement und Freude teilgenommen. Gemeinsam mit rund 400 anderen jungen Musiker*innen aus ganz Hamburg haben unsere Schüler*innen gezeigt, wie viel Freude und Talent in ihnen steckt.
Unterstützt durch engagierte Musikpädagog*innen wurde das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis – nicht nur für die Kinder, sondern auch für alle Zuschauer*innen im Saal.
Ziel des JeKi-Programms ist es, allen Kindern den Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen – unabhängig von Herkunft oder sozialen Umständen. Dass dieses Konzept aufgeht, haben unsere Viertklässler*innen eindrucksvoll gezeigt.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere kleinen Musiker*innen – macht weiter so!
Am Donnerstag fand die Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs in unserer Pausenhalle statt. Die Schüler*innen der Jahrgänge 3 und 4 kamen zusammen, um ihre Leistungen zu feiern.
Der Känguru-Wettbewerb ist ein freiwilliger Mathe-Wettbewerb, bei dem die Kinder verschiedene Aufgaben mit Antwortmöglichkeiten lösen. Ziel ist es, Spaß an der Mathematik zu haben und das Wissen zu vertiefen.
Alle Kinder, die teilgenommen haben, wurden namentlich genannt. Die besten drei aus jedem Jahrgang wurden dann nach vorne gebeten und ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen und besonders an unsere Sieger*innen!
Am Mittwoch machten sich alle Jahrgänge unserer Schule auf den Weg ins Hein‑Klink‑Stadion. Bei bestem Wetter zeigten wir in vier sportlichen Disziplinen, was wir können:
Weitsprung – Anlauf, Sprung, Landung!
Weitwurf – Wie weit fliegt der Ball?
Sprint – Voller Einsatz auf der Bahn!
Staffellauf – Teamarbeit und Tempo!
Zum Abschluss wurde es noch einmal richtig spannend: Beim Jahrgangs-Staffellauf traten die vier schnellsten Mädchen und Jungen jeder Klasse im Jahrgang gegeneinander an.
In den Pausen wurde gespielt – mit vielen Spielsachen und dem großen bunten Schwungtuch. So hatten alle auch zwischendurch viel Spaß.
Mit vielen Eindrücken und etwas müde ging es zurück in die Schule.
Beim Sponsored Walk 2025 haben unsere Schülerinnen und Schüler viel geschafft: 7.527,85 Euro sind zusammengekommen!
Die Hälfte des Geldes geht an das Kinderhospiz Sternbrücke. Dort werden schwer kranke Kinder und ihre Familien unterstützt. Hier gibt es mehr Infos: www.sternbruecke.de
Die andere Hälfte benutzen wir für ein schönes Schulfest – mit Spielen, Spaß und vielen tollen Aktionen für alle Kinder.
Vielen Dank an alle Kinder, die mitgelaufen sind – und an alle, die so großzügig gespendet haben!
Am 15.05.2025 verwandelte sich die Pausenhalle in einen Ort voller Musik, Freude und Begeisterung: Die JeKi-Gruppen präsentierten im Rahmen des JeKi-Konzerts, was sie im Laufe des Schuljahres gelernt haben.
Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Solo- und Gruppenauftritten begeisterten die Schüler*innen der dritten und vierten Klassen ihr Publikum. Ob auf der Blockflöte, dem E-Piano, der Gitarre, der Djembe oder mit Gesang – die jungen Musiker*innen überzeugten mit ihrem Können, ihrem Mut und ihrer Begeisterung für Musik. Ein besonderes Highlight war das abschließende JeKi-Lied, bei dem alle Beteiligten noch einmal gemeinsam musizierten und für einen emotionalen Ausklang sorgten.
Ein großes Dankeschön gilt den JeKi-Lehrkräften sowie allen Unterstützer*innen, die diesen musikalischen Abend möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – mit neuen Klängen, neuen Talenten und ganz viel Musik!
Am Dienstag, den 22. April, sind unsere Schülerinnen und Schüler im Hein-Klink-Stadion gelaufen – und wie! Von der Vorschule bis zur 4. Klasse waren alle mit dabei. Viele Kinder sind mehr als 5 Kilometer gelaufen. Eine Runde war 400 Meter lang. Das schulbeste Mädchen lief 34 Runden, der beste Junge 43!
Vor dem Lauf haben wir Sponsorinnen und Sponsoren gesucht. Für jede Runde gab es Geld – zum Beispiel von Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkeln.
Mit dem gesammelten Geld unterstützen wir zwei schöne Sachen: Unsere Schuljubiläumswoche – damit es viele tolle Spiele und Aktionen gibt. Und das Kinderhospiz Sternbrücke – es hilft schwer kranken Kindern und ihren Familien.
Wir sagen Danke an alle Läuferinnen und Läufer, das Organisations-Team – und an alle, die gespendet haben!