Am Dienstagabend war es endlich so weit – unser Laternenlauf an der Grundschule Archenholzstraße! 🎉
Viele Kinder aus der Vorschule sowie den Jahrgängen 1 und 2 hatten in den letzten Wochen mit viel Freude ihre Laternen gebastelt. Am Abend durften sie endlich leuchten! Als es dunkel wurde, zogen wir gemeinsam mit dem Spielmannszug durch die Straßen und sangen unsere Laternenlieder.
Auf dem Schulhof warteten danach Würstchen, Kinderpunsch und ein warmes Feuer auf alle.
Ein großes Dankeschön an unseren Hausmeister für die Vorbereitung des Feuers, an die Feuerwehr für die Absicherung und an den Spielmannszug Ahoy für die tolle Musik!
Mit Laternenlicht und fröhlichen Liedern wurde der dunkle Herbstabend richtig bunt und schön. ✨
Am 06.10.2025 nahm die Klasse 4c unserer Grundschule mit großer Begeisterung am Skipping Hearts Workshop der Deutschen Herzstiftung teil. In 90 bewegungsreichen Minuten lernten die Kinder verschiedene Einzelsprünge, Partnersprünge und erarbeiteten gemeinsam eine kreative Seilspring-Choreografie.
Skipping Hearts möchte Kinder zu mehr Bewegung motivieren und dabei Herz und Kreislauf stärken – und das mit viel Spaß und Musik. Die Schüler*innen der 4c waren mit vollem Einsatz dabei und zeigten am Ende stolz ihre Ergebnisse bei einer Aufführung für den Jahrgang 1.
Ein großes Dankeschön an die Trainerin von Skipping Hearts für diesen tollen Workshop!
Am Projekt-Tag haben wir unsere neuen Schulregeln gemeinsam geübt.
Wir haben überlegt: Wie können wir freundlich und respektvoll miteinander umgehen?
Zum Abschluss haben wir die Regeln feierlich besiegelt: Alle Kinder haben einen Fingerabdruck gemacht. Die Abdrücke sind Blätter auf zwei großen Bäumen – einer für jedes Haus.
Die Bäume zeigen: Wir alle gehören zusammen und halten uns ab jetzt an die neuen Regeln.
Letzte Woche hatten wir einen Zahnarzt in der 1a zu Besuch. Dort konnten wir die Zahnarztpraxis einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben: Statt auf dem Behandlungsstuhl zu sitzen, durften wir Werkzeuge und Abdruckmasse aus nächster Nähe anschauen und ausprobieren. Dann wurden wir zu einem Gebiss, um die KAI-Methode nachzustellen. Zum Schluss konnten wir fragen, was uns auf dem Herzen lag. Und ein Geheimnis haben wir auch erfahren: Auch der Zahnarzt hatte schonmal ein Loch im Zahn!
Dank der großartigen Unterstützung beim Sponsored Walk 2025 konnte unsere Schule dem Kinder-Hospiz Sternenbrücke eine Spende in Höhe von 3.750 € überreichen.
Am Donnerstag feierten wir den 60. Geburtstag unserer Schule mit einem fröhlichen Schulfest. Frau Weber begrüßte uns herzlich, und wir starteten mit „JeKi Trommelpower“ und dem gemeinsamen Singen unserer Schullieder in den Nachmittag.
Es gab viele tolle Aktivitäten: Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele, Kinderschminken, eine Hüpfburg und natürlich einen Eiswagen! Auch in der Pausenhalle gab es ein abwechslungsreiches Programm: Clown Bobo sorgte mehrfach für Lacher, danach erlebten wir das „Plock“ Musical der Klasse 2d und machten gemeinsam Bodypercussion zum Lied „APT“.
Unsere Schule feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag, und wir sind mitten in einer tollen Jubiläumswoche!
Ein erster Höhepunkt war der Ausflug zu Hagenbecks Tierpark, an dem die ganze Schule teilnahm. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Schattenplätzen im Park haben wir viele verschiedene Tiere gesehen. Besonders spannend waren die Elefanten, Bären und Ziegen – Letztere konnte man sogar streicheln!
Unsere Klassen 1a und 3c sind Patenklassen, die eng zusammenarbeiten. Die Kinder der 3c lesen den Kindern der 1a regelmäßig vor und unterstützen die jüngeren Schüler*innen bei ihren Deutschaufgaben.
Diese Zusammenarbeit bringt viele Vorteile mit sich: Die älteren Schüler*innen festigen ihre Lesefähigkeiten und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Für die jüngeren Kinder ist es eine tolle Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich an ihre älteren Paten zu wenden – auch in den Pausen.
Gemeinsam schaffen wir eine freundliche und unterstützende Lernumgebung, in der alle voneinander profitieren. Wir freuen uns auf viele weitere schöne Momente zwischen den Klassen!