Alle Beiträge von lenachristoffers

Spielefest

Endlich wieder Spielefest! Letzte Woche verwandelte sich der Schulhof wieder einmal in eine bunte Spiele-Landschaft. Von ‚Tauziehen‘ über ‚Torwand werfen‘ bis hin zu ‚Wer bleibt oben?‘ konnten an vielen Stationen verschiedene Spiele ausprobiert werden.

Auch die Eltern waren eingeladen und konnten sich von den Schülermentor*innen durch unseren Neubau führen lassen.

Der Elternrat brachte sich mit einem Stand und einer Spendenaktion ein. „Friedens-Bilder“ der Kinder konnten zugunsten von UNICEF erworben werden. Die Einnahmen kommen somit Kindern zugute, die weltweit von Krieg und Flucht betroffen sind.

Einzug!

Gestern war es endlich so weit: Nach eineinhalb-jähriger Bauzeit konnte unser Neubau bezogen werden.

Zunächst trafen sich alle einziehenden Klassen vor dem neuen Gebäude. Frau Weber sprach die magischen Eröffnungsworte und Herr Doose zerschnitt das rot-weiße Band.

Mit großen Augen bestaunten die Kinder die großzügige Pausenhalle und ihre schönen neuen Klassenräume. Schließlich trugen die Kinder selbst ein paar persönliche Gegenstände vom alten in den neuen Klassenraum. Sicher werden sich alle bald wohl und heimisch fühlen!

Und alle Klassen, die nicht in den Neubau eingezogen sind, machten eine wilde Polonaise durch das neue Gebäude, um sich alles anzusehen.

Vorweihnachtlicher Videogruß in Stop-Motion

Im Kunst- und Theaterunterricht hat die 4b ein Stop-Motion-Video erstellt. Die vorweihnachtlichen Grüße öffnen sich beim *Klick* auf das Bild:

Was ist ein Stop-Motion-Film?

Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der einzelne Bilder aufgenommen werden. Diese werden aneinandergereiht, sodass beim Betrachter der Eindruck entsteht, als könnten die Gegenstände oder Figuren sich bewegen (ähnlich einem Daumenkino).

Hamburger Bücherkoffer für Jahrgang 1 und 2

Mit dem Hamburger Bücherkoffer haben wir ein neues Projekt an Board. Die Koffer mit mehrsprachigen Kinderbüchern rollen während eines Schuljahres von Familie zu Familie. Ein schöner Anlass zum gemeinsamen Lesen in der Herkunftssprache und/oder auf Deutsch!

Weitere positive Selbsttests und einige Coronafälle an der Schule

Behördenregelung für falsch positive Selbsttests:
Kinder, die zweimal falsch getestet wurden, erhalten von der Schule einen anderen Test zur Selbsttestung. Wir hoffen, dass wir somit die Zahl der falschen Tests vermindern können.

Leider haben wir einige Coronafälle in den letzten 7 Tagen vermelden müssen. In der 3b, 3d, VSKb.
Über die Klassenleitungen erhalten die Klassen jeweils einen Informationsbrief. Die betroffenen Klassen testeten wir 10 Tage lang täglich!

Von der Quarantäne betroffen sind:

• alle Kinder der VSKb, die am 8.11. in der Klasse waren bis zum 18.11.*
• einige Kinder der Nachmittagsbetreuung unserer VSK-Gruppe bis zum 22.11.*
• einzelne Kinder aus der 3b und 3d individuell bis zum 18.11. oder 19.11.

Wichtiger Hinweis:
Die Quarantäne kann durch den Nachweis eines negativen Tests weiter verkürzt werden – hierfür gibt es die folgenden Möglichkeiten:
– ein negativer PCR-Test ab dem 5. Tag der Quarantäne (z. B. beim Haus- oder Kinderarzt)
– ein negativer Antigen-Schnelltest ab dem 7. Tag der Quarantäne bei einem anerkannten Testzentrum
– ein negativer Antigen-Schnelltest ab dem 5. Tag der Quarantäne an der Schule Ihres Kindes, wenn Ihr Kind regelmäßig an den schulischen Schnelltestungen teilnimmt

Bei allen in Quarantäne befindlichen Personen bitten wir besonders, auf Symptome zu achten. Danke!

Auch im Personal gibt es einen Coronafall.
Für alle Betroffenen hoffen wir auf einen milden Verlauf!