Die Schule macht sich schick für die Weihnachtszeit und alle helfen mit. Letzte Woche fand unser traditionelles Weihnachtsbasteln statt. An diesem Tag steht basteln, basteln, basteln auf dem Stundenplan. Die künstlerischen Werke, wie Tannenbäume, Sterne, Schneeflocken und anderes Allerlei, zieren anschließend die Klassenräume. So erscheint die Schule auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlichem Glanz.
Auch ein kleines Weihnachtssingen haben wir an diesem Tag veranstaltet. Um den Coronaregeln gerecht zu bleiben, waren wir alle in unseren Klassen und haben dennoch gemeinsam singen können – per IServ am Smartboard.
…gibt es manche Leckerei.“ Zwischen Mehl und Milch haben sich fast alle Klassen in den letzten Wochen in der Schulküche eingefunden, um leckere Plätzchen zu backen.
Mit dem Hamburger Bücherkoffer haben wir ein neues Projekt an Board. Die Koffer mit mehrsprachigen Kinderbüchern rollen während eines Schuljahres von Familie zu Familie. Ein schöner Anlass zum gemeinsamen Lesen in der Herkunftssprache und/oder auf Deutsch!
„Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir…“
In diesem Jahr konnte endlich wieder unser traditionelles Laternelaufen stattfinden. So zogen vergangenen Montag Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen gemeinsam mit dem Spielmannszug „Show Musikkorps AHOY Hamburg“ durch die Billstedter Nacht, die sie mit selbstgebastelten Laternen und Gesang erhellten.
Am Dienstag, dem 14. September, fand unser Sponsorenlauf 2021 im Hein-Klink-Stadion statt.
Die SchülerInnen hatten sich im Vorfeld um SponsorInnen bemüht. So spendeten Eltern, Großeltern, Tanten, Onkels oder Geschwister pro gelaufener Runde einen selbst gewählten Betrag.
Die Einnahmen kommen allen SchülerInnen unserer Schule zu Gute, indem sie von diesen ein Trixitt-Sportevent besuchen werden.
Nach den Sommerferien wurde es ernst für die neuen ErstklässlerInnen und VorschülerInnen, denn der erste Schultag nahte: Aufregung, Vorfreude und Spannung. Dieser besondere Tag im Leben sollte gefeiert werden. Im Rahmen der diesjährigen Einschulungsfeiern war die Sporthalle hübsch dekoriert und die älteren SchülerInnen begrüßten die Neuankömmlinge mit musikalischen Darbietungen.
Wir wünschen allen neuen SchülerInnen einen gelungenen Schulstart!
Am vergangenen Mittwoch feierten alle Klassen ein Weihnachtsfest. Mit weihnachtlichem Basteln, Dekorieren, Leckereien und Musik hielt festliche Stimmung Einzug in die Klassenzimmer. Jede Klasse gestaltete ihr eigenes kleines Weihnachtsfest.
Und obwohl in diesem Jahr nicht alle gemeinsam und wie gewohnt feiern konnten, so stellte sich doch ein Gemeinschaftsgefühl ein.
Am Mittwoch, dem 21.10.2020, fand wieder unser alljährliches Lesefest statt – diesmal unter coronakonformen Bedingungen in den Jahrgängen.
Jedem Jahrgang standen mehrere Bücher zur Auswahl, die von den LehrerInnen auf Plakaten präsentiert wurden. Die SchülerInnen durften aus diesem Angebot wählen.
In der ersten Stunde wurde in den Gruppen vorgelesen und teils zu den Büchern gebastelt. Den restlichen Vormittag drehte sich auch im Klassenverband alles um Bücher und Lesen.
An diesem Donnerstag fand erneut unser Spielefest auf dem Schulhof statt. Obwohl es sich an diesem Nachmittag sehr abgekühlt hatte, blieb der Regen glücklicherweise aus. An vielen verschiedenen Spielstationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit, ihr Wurf- oder Schusstalent oder ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. Gegrillte Würstchen und Getränke bekamen die SchülerInnen gratis. Vielen Dank an alle Eltern, die an diesem Tag ihre Hilfe angeboten haben!