Endlich! Die Bauarbeiten für ein neues Schulgebäude haben begonnen. Unter den begeisterten Blicken der SchülerInnen gräbt sich ein Bagger durch einen Teil des Schulhofes.
Die diesjährige Klassensprecherwahl der Klasse 3c fand unter der Leitung von Frau Ahmadi am 28.08.2020 statt. Die gesamte Wahl wurde mit politischen Kriterien durchgeführt.
Schritt 1:
Welche Eigenschaften sollte ein/e gute/r Klassensprecher/in haben?
Schritt 2:
Die SchülerInnen füllen eine Checkliste aus und reflektieren dabei ihre eigenen Stärken. Außerdem beantworten sie die Frage, warum sie als KlassensprecherIn gewählt werden sollten.
Schritt 3:
Der Wahlkampf wird vorbereitet. Die PolitikerInnen erhalten Hilfe von ihren WahlkampfhelferInnen. Sie erstellen gemeinsam ein Wahlkampfplakat.
Schritt 4:
Nach dem gemeinsamen Sammeln von Kriterien für eine gute Plakatgestaltung proben die SchülerInnen für den großen Wahltag.
Schritt 5:
Am Wahltag werden Stimmzettel mit den Namen der vier PolitikerInnen ausgeteilt. Nun dürfen die SchülerInnen die PolitikerInnen wählen. Dabei bekommen sie jeweils zwei Stimmen. Um einen möglichen Wahlbetrug auszuschließen, müssen sich die SchülerInnen mit ihren Ausleihkarten ausweisen.
Schritt 6:
Die Auswertung der Stimmzettel hat ergeben, dass Herr Esad Öztürk und Frau Belinay Kaytan die neuen Klassensprecher der Klasse 3c sind.
Wie gratulieren Belinay Kaytan und Esad Öztürk!
Wenn Sie mehr zur politischen Klassensprecherwahl erfahren möchten, dann klicken Sie hier.
Wir begrüßen die neuen ErstklässlerInnen und VorschülerInnen an der Grundschule Archenholzstraße und wünschen einen guten Schulstart!
Zur Einstimmung auf die Zeit an der Arche wurde bei der Einschulung ein Song unseres Liederprojektes präsentiert.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
1. & 2. Platz beim Sumo- Turnier
In diesem Jahr starteten 20 Mannschaften aus 9 Hamburger Schulen am Montag, 10.02.2020, in der Sporthalle Wandsbeker Allee beim Sumo-Turnier der 4. Klassen auf der Matte. 120 Kinder kämpften 2 Stunden lang in Fünfer-Mannschaften (Gewichtsklassen: -30kg, -35kg, -40kg, -45kg, +45kg) um die Plätze.
Unsere 4. Klässler haben wochenlang mit Frau Henne und Frau Burckhardt in verschiedenen Stunden sowie Pausen trainiert. Der Fleiß hat sich ausgezahl.t Wir haben den 1. & 2. Platz geholt!
Die Ergebnisse:
Grundschule Bandwirkerstraße I
5. Grundschule Alter Teichweg IV
Grundschule Bandwirkerstraße II
Grundschule Max-Eichholz-Ring I
Grundschule Alter Teichweg I
Grundschule Alter Teichweg III
Grundschule Bandwirkerstraße III
Grundschule Stübenhofer Weg I
Grundschule Öjendorfer Damm II
Grundschule Max-Eichholz-Ring III
Schule Schwarzenbergstraße
1. Platz beim Sumo- Turnier
In diesem Jahr starteten 34 Mannschaften aus 13 Hamburger Schulen am Freitag, 07.02.2020 in der Sporthalle Wandsbeker Allee beim Sumo-Turnier der 3. Klassen. 223 Kinder kämpften 3 Stunden lang in Fünfer-Mannschaften (Gewichtsklassen: -25kg, -30kg, -35kg, -40kg, +40kg) um die Plätze.
Unsere 3. Klässler haben wochenlang mit Frau Henne und Frau Burckhardt in verschiedenen Stunden sowie Pausen trainiert. Der Fleiß hat sich ausgezahlt! Wir haben den 1. Platz geholt!
Die Ergebnisse:
Grundschule Bandwirkerstraße I
5. Grundschule Archenholzstraße I
Grundschule Alte Forst
Grundschule Beim Pachthof I
Grundschule Max-Eichholz-Ring II
Grundschule Nydamer Weg II
Grundschule Alter Teichweg I
Grundschule Potsdamer Straße I
Grundschule Potsdamer Straße II
Grundschule Hohe Landwehr IV
Grundschule Hohe Landwehr II
Grundschule Alter Teichweg III
Grundschule Alter Teichweg IV
Grundschule Öjendorfer Damm II
Grundschule Beim Pachthof IV
Grundschule Beim Pachthof V
Grundschule Brüder-Grimm-Schule „Schieber“
Grundschule Öjendorfer Damm I
Grundschule Beim Pachthof III
Grundschule Hohe Landwehr III
Grundschule Hohe Landwehr VI
Grundschule Max-Eichholz-Ring I
Grundschule Großlohering II
Grundschule Bandwirkerstraße II
Grundschule Hohe Landwehr V
Am Mittwoch, den 26. Februar 2020 fand wieder das alljährliche Völkerballturnier der Grundschulen (Hamburg-Mitte) statt. Zehn vierte Klassen aus verschiedenen Schulen haben sich in der Turnhalle an der STS Mümmelmannsberg versammelt. Auch die Grundschule Archenholzstraße war beim Turnier durch Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b mit Fr. Fellner und Hrn. Zielinski vertreten. Es wurde fair gespielt und gut gekämpft. Unsere Spieler waren mit Eifer dabei und gaben mit großem Einsatz ihr Bestes. Das Team gewann die Gruppenphase und war im Viertel- und Halbfinale klar überlegen. Jedoch das große Finale gegen die 4c (Marie-Beschütz-Schule) blieb lange spannend. Es trafen sich zwei Mannschaften, die im ganzen Turnier nicht verloren hatten. Der Gegner war stark und taktisch diszipliniert. In dem Spiel hatte das Team sogar zu einem Zeitpunkt nur einen Spieler auf dem Spielfeld. Die Schüler der 4b kämpften aber großartig, behielten die Nerven und zeigten, dass sie gewinnen wollten. In den letzten Sekunden gelang es der Mannschaft die Führung zu übernehmen und den Sieg zu holen. Mit lautem Jubel verließen unsere Schüler den Platz und brachten den Pokal an unsere Schule .
Ergebnisse:
1. Archenholzstraße 4b
2. Marie-Beschütz-Schule 4c
3. Wichern-Schule 4c
4. Bonhoefferstraße 4a
5. Brüder-Grimm-Schule 4a
6. Wichern-Schule 4b
7. Wichern-Schule 4a
8. Bonhoefferstraße 4b
9. Brüder-Grimm-Schule 4c
10. Brüder-Grimm-Schule 4b
Der Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr 2020/2021 beginnt am 6. Januar 2020 und endet am 24. Januar 2020.
Zur 1. Klasse können alle Kinder angemeldet werden, die zwischen dem 02.07.2013 und dem 01.07.2014 geboren wurden.
Heute fand das große Weihnachtsbasteln in unserer Schule statt. Viele Kinder bummelten mit ihren Eltern und Geschwistern durch die geschmückten Klassenräume und konnten zahlreiche weihnachtliche Bastelangebote wahrnehmen. Auch für reichlich Kaffee und Kuchen war gesorgt.
Die Anmeldung für die Vorschule läuft bereits und endet zum 24.01.2020. Weitere Informationen zur Arbeit in unseren Vorschulklassen finden Sie hier.
Die Anmeldung für die 1. Klasse ist vom 06.01. – 24.01.2020 möglich. Schulpflichtig sind Kinder mit dem Geburtsdatum 02.07.2013 – 01.07.2014.