JeKi-Werkschau 2024

Am 16.05.2024 fand endlich wieder unsere JeKi-Werkschau statt.

Nach einer gemeinsamen Eröffnung in der Pausenhalle zeigten die Schüler*innen aus den Jahrgängen 3 und 4 ihr Können an ihren Instrumenten in unterschiedlichen Räumen. Die SchülerMentor*Innen wurden auch in diesem Jahr als Wegweiser und Türsteher eingesetzt. Sie zeigten den Eltern den Weg zu den entsprechenden Räumen und hielten die Türen während eines Konzertes geschlossen, sodass die Musiker*innen nicht gestört wurden.

Die JeKi-Werkschau hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet und die Besucher*innen waren beeindruckt von den Leistungen der Kinder.

 

Projektwoche

Nach den Ferien starten wir direkt in die Projektwoche! Eine Woche lang dreht sich alles um das Thema Weltall. In der Sporthalle ist ein Schulplanetarium aufgebaut. Dort haben wir mit einem Blick auf die Planeten unsere galaktische Woche eingeläutet.

Verkehrskaspar

Der Verkehrskaspar der Polizei Hamburg war bei uns zu Gast! In spannenden Theaterstücken haben die VSK, Jahrgang 1 und Jahrgang 2 etwas über das richtige Verhalten im Straßenverkehr gelernt.

Löwenzahn-Ausflug der 1a

Die 1a hat einen Ausflug in den Öjendorfer Park unternommen. Dort wurde geklettert, gespielt und im Fach Sachunterricht gelernt. Zum Thema Frühblüher hat die 1a Löwenzahn in verschiedenen Entwicklungsstadien genau untersucht, gezeichnet und wiederholt, wie dieser sich verbreitet.

Schulsingen

Die letzte Woche ging musikalisch zu Ende. Am Freitag fand in unserer Pausenhalle das alljährliche Schulsingen statt.

Der Auftakt wurde vom JeKI-Trommel-Kurs gemacht, der mit seinen mitreißenden Rhythmen und Klängen die Stimmung gleich zu Beginn anheizte. Anschließend sangen alle gemeinsam das Lied „Ich lieb‘ den Frühling“.

Es wurde gesungen, getanzt, gerappt und musiziert. Auch die JeKI-Kurse zeigten ihr musikalisches Talent an Piano, Gitarre und Trommeln.

Es war schön zu sehen, wie die Schüler*innen mit Begeisterung und Hingabe auf der Bühne standen und ihr Können präsentierten.

Abriss

Auf dem Schulhof ist viel passiert. Nur eineinhalb Wochen hat es gedauert, die drei alten Wabenbauten abzureißen. Damit ist ein großer Teil des Abrisses geschafft. Es fehlt noch der Abriss des alten Verwaltungsgebäudes. Dann kann die Gestaltung des neuen Schulhofs beginnen.

Unser neues Schulgebäude

Das neue Schulgebäude bietet modern ausgestattete Klassenzimmer, Verwaltungsräume, ein gemütliches Lehrerzimmer und einen vielseitigen Bewegungsraum.

 

Gleichzeitig läuft der Abriss der alten Wabenbauten, um Platz für einen schönen neuen Schulhof zu schaffen.

Ausflug zum Klärwerk

Jeder kennt die großen silbernen Eier, die man vom Hafen aus sieht. Die Klasse 4b durfte sie am 9. April hautnah erleben.

Ein bisschen gemieft hat es ja schon an manchen Ecken, aber dafür war es umso spannender, die verschiedenen Stationen kennenzulernen, in denen unser Wasser gereinigt wird.

Ein besonderes Highlight: natürlich sind wir mit der Fähre angereist!

Teilgebundene Ganztagsgrundschule mit Vorschule